Feiertage, Veranstaltungen und Feste über’s Jahr
Offizielle Feiertage in Paraguay:
- 1. Januar - Año Nuevo (Neujahr)
- 1. März - Día de los Héroes (Heldengedenktag)
- Bewegliche Feiertage Karfreitag & Ostersonntag
- 1. Mai - Día de los Trabajadores (Tag der Arbeiter)
- 15. Mai - Día de la Independencia (Unabhängigkeitstag)
- Beweglicher Feiertag Pfingssonntag
- 12.Juni - Día de la Paz (Tag des Friedens mit Bolivien)
- 15. August - Fundación de Asunción (Gründung von Asunción)
- 29. September - Gedenktag an die Schlacht von Boquerón
- 08. Dezember - Día de la Virgen de Caacupé (Maria Empfängnis)
- 25. Dezember - Navidad (Weihnachten)
Veranstaltungen und Feste
Musikfestival Ykua Bolaños in Caazapá:
Ende Januar jeden Jahres findet im knapp 60 km entfernten Caazapá das über die Landesgrenzen hinaus sehr bekannte Musikfestival Ykua Bolaños statt. Die im Land bekanntesten Bands treten eine ganze Nacht lang auf, es werden jedes Jahr um die 15.000 Besucher gezählt. An diesem Wochenende sind alle Hotels sogar noch bis Villarrica komplett ausgebucht.
Ykua Bolaños
Karneval in Villarrica:
Offiziell beginnt die närrische Zeit mit einem Wettbewerb zur Wahl der neuen Karnevals-Königin und ihrer Prinzessinnen sowie auch des Karneval-Königs. Schon diese Wahl selbst ist ein Erlebnis für sich: sie findet in einer Abendveranstaltung in festlichem Rahmen, ähnlich einer Misswahl, statt, dabei haben alle Kandidatinnen und Kandidaten Ihre Kostüme und Tanzeinlagen vorzuführen.
Die Umzüge selbst finden dann ca. 2 Wochen später statt, in der Regel Freitags- und Samstagsabends an 2 aufeindanderfolgenden Wochenenden.
Villarrica hatte lange Zeit den Ruf der schönsten Karnevalsumzüge inne, inzwischen hat die Stadt Encarnación deutlich nachgezogen. Aber auch in anderen Städten Paraguays finden -deutlich kleinere- Umzüge statt.
Hier über die Jahre gesammelte Impressionen aus Villarrica
Día de la patria - Desfile de Paraguay, landesweit und in Villarrica:
Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag Paraguays (14./15. Mai 1811): überall im Land finden Umzüge statt, viele Behörden, Schulen, Krankenhäuser aber auch Geschäfte schmücken ihre Häuser mit großen Stoffbahnen und Stoffkokarden in den Landesfarben. An den Umzügen beteiligen sich viele Schüler und Lehrer, Universitäten, staatliche Behörden, Militär, Krankenhauspersonal, Feuerwehr, Musikkapellen und viele mehr. Alle stolz geschmückt in den Landesfarben.
Blumencorso in Villarrica:
Jedes Jahr, passend zum Frühlingsbeginn um den 22. September herum, findet in Villarrica der Blumencorso statt. Teilnehmer sind sehr viele Schulklassen von klein bis groß, Mitarbeiter staatlicher Stellen wie der Municipalidad & der Gobernación, Lehrkräfte, Angehörige des Militärs, aber auch Feuerwehrleute und viele mehr. In der Regel werden die wenigen beteiligten Fahrzeuge sehr aufwändig mit Blumen geschmückt, auch jede Menge blumengeschmückter junger Damen sind beteiligt, ebenso wie die Frühjahrskönigin, die vorab in einem Wettbewerb ermittelt wurde.
Festival de la raza in Villarrica:
Jährlich ca. Mitte bis Ende Oktober. Zunächst gibt es einen Wettbewerb zur Wahl der neuen Musen des Festivals. Die Wahl selbst findet in einer Abendveranstaltung in festlichem Rahmen, ähnlich einer Misswahl, statt. Die gewählten Musen haben über den Zeitraum dieses Festivals repräsentative Aufgaben im Sinne einer Kultur-Botschafterin zu erfüllen.
Das Festival de la raza versteht sich als eine Kulturveranstaltung mit jeder Menge Einzelveranstaltungen, die sich über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen verteilen: Kunst-Handwerksmesse, Poesie-Lesungen, Theater, Kunstaustellungen und vieles mehr wird über die beiden Wochen verteilt angeboten. Alles gipfelt in der bekannten “Noche Gigante” mit vielen diversen Darbietungen und Musik-Bands und einem abschließenden Feuerwerk. Dieses Festival wird 2025 zum 42. Mal durchgeführt werden.
Festival de la raza
DAS Choppfest in der Colonie Independecia:
Ende Oktober / Anfang November gibt es vierlorts Bierfeste, in Anlehnung an das berühmte Münchner Oktoberfest. Das im Land bekannteste von allen findet immer am 1. Novemberwochenende in der Colonie Independecia statt, schlicht Choppfest genannt. Hauptattraktion sind die Auftritte der vielen Musik-Gruppen, die sogar aus den Nachbarländern anreisen und natürlich das frisch gezapfte Bier, in -in jedem Jahr eigens dafür kreierten- Keramik-Humpen.
Insgesamt kommen jedes Jahr an die 15.000 Besucher, die Hotels in der gesamten Region sind schon Wochen vorher zu diesem Termin komplett ausgebucht. Dieses Jahr findet das Choppfest am 01.11.2025 zum 46. Mal statt.
Choppfest
Darüber hinaus gibt es alleine in unserer Region
- den Desafío al Ybytyruzú (Montainbike-Rennen im gebirgigen Umland)
- den Ultra-Trail Guaraní (Marathon mit Streckenverläufen von 10, 22, 50 und 100km)
- Motorsport-Rallys, zu verschiedenen Terminen
- Expo Guairá – Ausstellung heimischer Produzenten, in Mbocayaty, 4 Tage Mitte / Ende Oktober
- Expo Ao po’i - Austellung und Verkauf von handbestickten Leinen-Sachen, in Yataity, jeweils 1 Woche Anfang November
- Jedes Jahr am 18.12. die Wallfahrt zur Virgen de Itapé mit vielen Pilgern
und viele weitere Veranstaltungen über das Jahr verteilt
Sehr bekannt und beliebt sind auch:
Religiöses:
Jede Jahr zum 08. Dezember gibt es die größte Wallfahrt in Paraguay, zur Virgen de Caacupé, zur dortigen Kathedrale, die immer um die 1.500.000 Pilger anzieht.
Um die Osterfeiertage, aber speziell zum Karfreitag und Ostersonntag gibt es vierlorts religiöse Umzüge und/oder Laientheaterspiele die die Geschichte der Kreuzigung und Wiederauferstehung erzählen.
Auch die Johannisnacht (Ende Juni), “Noche de San Juan”, wird in vielen Gemeinden zelebriert, meist mit viel Musik und einer Art Kirmes, oft auch mit einem Lauf über glühende Kohlen…
Die Erdbeer-Expo, beginnend ca. Anfang/Mitte Juli, über mehrere Wochen hinziehend: zur Erdbeer-Erntezeit in Aregua, dem Hauptanbaugebiet für Erdbeeren, wo man täglich alles aus Erdbeeren bekommt: frische Beeren, selbstgemachte Marmeladen, Liköre, Säfte, leckere Nachtischbecher mit Sahne und mehr….
Diverse jährliche, große Handwerks- und Gastronomie Messen, Landwirtschafts- und Tier-Messen, auch mit Versteigerungen: im Jahr 2024 wurde das teuerste Rind für 220.000 USD verkauft….
Flugtage, Konzerte, Führungen durch den Präsidentenpalast, Oldtimertreffen, lustige Seifenkistenrennen, Kunstausstellungen, und, und, und...
Und dann gibt es noch die beliebten und vielerorts abgehaltenen Jineteadas, Reiterfeste mit viel Musik, traditionellen Gerichten und Grillfleisch, wo alle Pferde und Reiter ihr Können unter Beweis stellen.